MieterForum Ruhr arbeitet eng mit verschiedenen Mieterinitiativen zusammen und unterstützt diese in ihrer Arbeit. Aktuell gibt es drei Initiativennetzwerke, in denen MieterForum Ruhr mitarbeitet, das Mieterinitiativentreffen Ruhr, das landesweite LEG Aktionsbündnis sowie das bundesweite Annington Aktionsbündnis,
Offener Brief: Nach dem Rückzug der LEG NRW aus vielen Umbau- und Modernisierungspro-jekten (u.a. Dorsten-Barkenberg) jetzt das Scheitern des LEG-Verkaufs erklären! Mehr
Eine neue Wendung erfuhr der Streit um die Bäume im Malerviertel Ende Juli: Nach einem Fachgutachten, dass der gemeinnützige Grünflächenverein Pro Grün e. V. in Auftrag gegeben und der Mieterverein mit bezahlt hat, sind die...Mehr
Der Streit um die Bäume im Malerviertel wird längst auch vor Gericht ausgetragen. Die Baugenossenschaft Bochum eG hat fünf ihrer Mitglieder auf Schadensersatz verklagt, weil sie am Rosenmontag weitere Baumfällungen verhindert...Mehr
Nicht nur im Malerviertel, auch im südlichen Ehrenfeld kämpfen Mieter um den Erhalt ihres Grüns. Auch sie sind Mieter und Mitglieder einer Genossenschaft. Die Unterschiede: Es geht nicht um Bäume, sondern um Gärten. Wem sie zum...Mehr
Die Abgeordneten Daniela Schneckenburger von der Fraktion der Grünen im NRW-Landtag hat eine kleine Anfrage gestellt. Darin bittet sie die Landesregierung um Antworten zu den Aktivitäten der Wohnungsheuschrecke...Mehr
Mensch Genossen - Wenn ein Schüler seine Hausaufgaben aus dem Internet kopiert, nennt man das pfuschen. Rechtlich gesehen ein Betrugsversuch, der mit der Note "sechs" geahndet wird. Das heißt natürlich nicht, dass Kopieren aus...Mehr
Die Mieterinitiative Uni-Center geht in die Offensive. Nachdem im Sommer im ganzen Center Mängellisten verteilt worden waren, die der Mieterverein inzwischen ausgewertet hat, soll im Januar eine kollektive Mietminderungswelle...Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum