In dieser Rubrik stehen Informationen wie Zu- und Verkäufe, Änderungen der Geschäftspolitik sowie Erfahrungen von Mietern mit den Unternehmen. Größere Vermieter im Ruhrgebiet sind die Deutsche Annington, die Gagfah, Grand City Properties, Griffin Rhein-Ruhr, Häusser Bau, Immeo, die LEG und Vivawest.
In den frühen 60er Jahren galt die Siedlung am Duisburger Zinkhüttenplatz als Musterbeispiel guten Sozialwohnungsbaus. Geplant wurde sie von dem berühmten Architekten Max Taut, einem der Gründungsväter der klassischen Moderne im...Mehr
Duisburg wird von einem rot-rot-grünen Haushaltsbündnis "regiert" und das führt zu einem bemerkenswerten Mangel an parlamentarischer Opposition. Nur ein Ratsmitglied stimmte gegen FOC und Siedlungs-Abriss. Bei der Ratsfraktion...
Vermieterlob ist selten in dieser Zeitschrift. Eine Gesellschaft, die das trotzdem ab und zu schafft, ist die halbstädtische VBW. Immer wieder stemmt sie schwierige und städtebaulich erwünschte Projekte wie den Bahnhof Präsident,...Mehr
Bisher zahlte es sich aus, wenn man der Essener Wohnbau-Genossenschaft beitrat. Jeder Wohnbau-Genosse erhielt eine Miete, die ca. zehn Prozent unter dem Mietspiegel - also unter den Mietkosten einer vergleichbaren Wohnung lag....Mehr
Ob Annington, Gagfah, Immeo oder Speymill/Goal: Alle großen Wohnungskäufe wurden um das Jahr 2006 über sogenannte Immobilien-Verbriefungen umgeschuldet. Hierbei handelt es sich um frei handelbare Anleihen, die über eine...Mehr
Die Leinwand ist dunkel, und aus dem Off hört man Stimmen sagen, was so gut daran ist, für dieses Unternehmen zu arbeiten. Schnitt. Zu gewaltiger Musik schwebt von links der Name der Stadt Essen ein, Firmensitz von Evonik Wohnen....Mehr
Im Dortmunder Stadtbild wirken sie wie bedrohliche Monster aus einer anderen Zeit: Wohnhochhäuser der 1970er Jahre. Ob Hannibal I und II oder "Horrorhaus", jedes dieser Gebäude hat seine eigene Geschichte. Während die einen...Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum