In dieser Rubrik stehen Informationen wie Zu- und Verkäufe, Änderungen der Geschäftspolitik sowie Erfahrungen von Mietern mit den Unternehmen. Größere Vermieter im Ruhrgebiet sind die Deutsche Annington, die Gagfah, Grand City Properties, Griffin Rhein-Ruhr, Häusser Bau, Immeo, die LEG und Vivawest.
Tagung - Die jetzige internationale Finanzkrise ist auch durch die Geschäftspolitik von "Heuschrecken" und die sie finanzierenden Banken und Fonds verursacht. Überzogene Verschuldung, nicht der Wirtschaftskraft entsprechende...Mehr
Was Mieter dabei beachten müssen - Seit dem 15. September erhalten insgesamt ca. 11.000 Mieter-Haushalte in Dortmund Post von ihrem Vermieter, der LEG und ihren Tochterunternehmen, in Dortmund konkret von der LEG Wohnen...Mehr
Am 29. August 2008 ist die so genannte Sozialcharta zum LEG-Verkauf in Kraft getreten, deren genauer Wortlaut erst vor einigen Tagen von Whitehall zu Veröffentlichung freigegeben wurde. Zuvor hatte der Text von der...Mehr
Investitionsstopp schon beim Start - Der Immobilienfonds Whitehall der amerikanischen Investmentbank Goldman Sachs hat den Zuschlag für die rund 93.000 LEG-Wohnungen erhalten. Unter den Bietern entspricht die Erwerberin am...Mehr
Der Name "Whitehall" ist von einer Straße im Londoner Regierungsviertel Westminster abgeleitet. Es handelt sich um eine Gruppe von Finanz-Fonds, die weltweit im Immobilienbereich investieren und von der führenden Investmentbank...Mehr
Wenn sich Vermieter und Mieter darüber einig sind, wie hoch die Miete ist und wann sie zu zahlen ist, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Zumal mindestens 80 Prozent der Mieter eine Einzugsermächtigung erteilt haben. Was...Mehr
Zunehmend treten Fondsgesellschaften als neue, dynamische Wohnungseigentümer auf dem Wohnungsmarkt in Erscheinung. Die Auswirkungen in Bochum wird nun der Mieterverein Bochum mit einer Studie zu den Verwertungsketten der...Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum