Am heutigen Freitag Vormittag demonstrierten am NRW-Landtag über 50 Mieterinnen und Mieter aus verschiedenen Siedlungen in NRW vor Beginn einer öffentlichen Anhörung der Landtags-Enquetekomission "Wohnungswirtschaftlicher Wandel...Mehr
Flugblatt für Mahnwache vor dem NRW-Landtag in Düsseldorf - 50 Jahre lang bildete die Sozialwohnungs-Siedlung "Zinkhüttenplatz" in Duisburg-Obermarxloh die Heimat für 396 Arbeiter-Familien. Geplant von dem berühmten Architekten...Mehr
Der NRW-Landtag richtete im Februar Jahres 2011 eine Enquete-Komission ein, in der sich Abgeordnete und externe Fachleute mit dem "wohnungswirtschaftlichen Wandel" beschäftigen, den die "neuen Finanzinvestoren" (intern...Mehr
Endlich! Nach mehr als ein-einhalb Jahren Gezerre hat das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW die neuen Flächenwerte für die Kosten der Unterkunft von ALG-II-Beziehern umgesetzt. Dazu war erst ein...Mehr
Jochen Ott, wohnungspolitischer Sprecher und stellvertretender Landesvorsitzender der NRW-SPD, hat die soziale Wohnraumförderung als "unverzichtbaren Bestandteil unserer sozialdemokratischen Identität" bezeichnet. "Entgegen...Mehr
Mieterforum Ruhr hat in einem Schreiben an die NRW-Koalitionspartner SPD und Grüne eine Fortsetzung der Arbeit der Enquete-Kommission "Wohnungswirtschaftlicher Wandel und neue Finanzinvestoren auf den Wohnungsmärkten in NRW"...Mehr
Im rot-grünen Koalitionsvertrag sucht man ein eindeutiges Bekenntnis zur Fortsetzung der im Jahr 2011 gestarteten Enquete-Kommission des Landtages "wohnungswirtschaftlicher Wandel und Finanzinvestoren" vergeblich. Laut Vertrag...Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum