Aktuelles

5. Juni 2013 (Vonovia)

Deutsche Annington: Inkasso-Tochter stellt Arbeit ein

Doch Gebühren-Abzocke und unberechtigte Mahnungen gehen weiter - Die Deutsche Wohn-Inkasso, jenes heftig umstrittene Tochter-Unternehmen der Deutschen Annington, das vor zweieinhalb Jahren das Mahnwesen des Großvermieters übernommen hatte, ist Geschichte. Ende März zog die Deutsche Annington ihre Berufung gegen ein Urteil des Amtsgerichts Dortmund zurück, das ihr die Liquidierung von...Mehr


5. Juni 2013 (Bundespolitik)

Ein bescheidener Beitrag zum Philosophie-Wechsel

Interview zur Enquete-Kommission - Zwei Jahre lang - mit einer Unterbrechung durch die Neuwahl - hat die gearbeitet und versucht, Lösungsvorschläge für die immer drängenderen Probleme mit den sogenannten "Heuschrecken" zu finden. Jetzt liegt der Abschlussbericht vor, darunter ein Kapitel mit Handlungsempfehlungen. MieterForum sprach mit Rainer Stücker, Geschäftsführer des Mietervereins Dortmund...Mehr


5. Juni 2013 (Weitere Initiativen und Bündnisse)

Bewohner nehmen das Heft in die Hand Wohnen im Ruhrgebiet

Einerseits genießt das Ruhrgebiet inzwischen das Privileg die niedrigsten Mieten deutscher Städteregionen zu haben. Andererseits gibt es wenige Regionen, in denen Finanzinvestoren so viele Wohnungen gekauft haben. Die Städte im Ruhrgebiet haben mit erheblichen Problemen durch Verschuldung und Armut zu kämpfen. Dies alles ist Folge der Schrumpfungsprozesse der klassischen Industriebranchen und des...Mehr


5. Juni 2013 (Weitere Initiativen und Bündnisse)

Engagiert euch! - Veranstaltungsreihe und Kongress für ein Recht auf Stadt

Tausende Bewohner in Hamburg protestieren gegen hohe Mieten, in Stuttgart wehren sich große Teile der Bevölkerung gegen den teuren Abriss ihres alten Bahnhofs, Bürger/innen in Duisburg wollen den Abriss ihrer Wohnsiedlung verhindern, Berliner Kreative organisieren mit ihrer Nachbarschaft auf einer Brachfläche einen Gemeinschaftsgarten ...Mehr


5. Juni 2013 (Vivawest)

Ein Jahr VIVAWEST

Am 1. Januar 2012 fusionierten die beiden bergbauverbundenen Wohnungsunternehmen THS und Evonik-Wohnen (früher RAG) zum drittgrößten deutschen Wohnungsunternehmen VIVAWEST. Seither werden in der umgebauten Zeche Nordstern in Gelsenkirchen knapp 140.000 Wohnungen verwaltet. Jetzt hat das Management eine erste Bilanz gezogen.Mehr


26. Februar 2013 (Pressemitteilungen, Land NRW)

Pressemitteilung: Heuschrecken-Kommission stellt Ergebnisse vor: 445.000 Wohnungen in NRW betroffen – MieterForum Ruhr kündigt Prüfung aus Mietersicht an

Am Dienstag, 26.02.2013 wurden im Rahmen einer Landespressekonferenz in Düsseldorf die Ergebnisse der Enquete-Kommission „Wohnungswirtschaftlicher Wandel und neue Finanzinvestoren in NRW“ vorgestellt.Mehr


21. Januar 2013 (LEG NRW, Pressemitteilungen)

LEG Börsengang: Satte Gewinne für Goldman Sachs-Immobilien-Fonds

Am heutigen Montag, den 21.01.2013 beginnt nach unternehmenseigenen Angaben der LEG NRW GmbH der Börsengang für das größte Wohnungsunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Die Eigentümer – Private Equity Fonds der US-Investment-Bank Goldman Sachs (u.a. Whitehall) sowie die Perry Luxco RE S.àr.l.  wollen im ersten Schritt 57,5 % Ihrer Anteile an die Börse bringen. Die Eigentümer rechnen mit einem...Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 

Twitter


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum