Mieter der LEG NRW GmbH erhielten in den vergangenen Tagen Post von ihrer Vermieterin. Diese bietet darin eine "Mietpreis-Garantie für 24 Monate" im Rahmen einer sogenannten freiwilligen Mieterveränderung nach § 557 BGB an.Mehr
Beim Mieterverein sind Anfang des Jahres mehrere Mieter mit dubiosen Mieterhöhungsschreiben der ehemals landeseigenen und vor drei Jahren privatisierten LEG in die Beratung gekommen. Die Schreiben ähneln normalen Mieterhöhungsverlangen, stützen sich aber auf eine ganz andere Rechtsgrundlage. Der Mieterverein rät allen Betroffenen, der Mieterhöhung nicht zuzustimmen.
Der Mieterverein Dortmund rät Mietern in Fällen einer Mieterhöhung nach § 557 BGB ihre Zustimmung nicht zu erteilen.Mehr
Offener Brief: Nach dem Rückzug der LEG NRW aus vielen Umbau- und Modernisierungspro-jekten (u.a. Dorsten-Barkenberg) jetzt das Scheitern des LEG-Verkaufs erklären! Mehr
Die Abgeordneten Daniela Schneckenburger von der Fraktion der Grünen im NRW-Landtag hat eine kleine Anfrage gestellt. Darin bittet sie die Landesregierung um Antworten zu den Aktivitäten der Wohnungsheuschrecke Whitehall-Fonds/Goldman-Sachs zur Aushöhlung der Schutzrechte für Mieterinnen und Mieter nach dem Verkauf der LEG Wohnungen durch die ehemalige schwarz-gelbe Landesregierung. Mehr
Diese Anleitung zur Gründung eines Mieterbeirats ist für alle interessierten Mieterinnen und Mieter der LEG gedacht, die einen Mieterbeirat gründen wollen.
Zu der heutigen Fragestunde zum Verkauf der LEG-Wohnungen erklärt Horst Becker MdL, wohnungsbaupolitische Sprecher:Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum