In Berlin unterschreiben 10.000de Menschen ein Volksbegehren mit dem Ziel, Wohnungsunternehmen zu verstaatlichen. Tübingens OB Boris Palmer, grünes Polit-Enfant-Terrible, droht bauunwilligen Grundstückseigentümern in seiner Stadt mit Enteignung. Und Juso-Chef Kevin Kühnert will nicht nur Miethaie, sondern auch Autokonzerne verstaatlichen. Töne, wie man sie in Deutschland noch nicht gehört hat....Mehr
Ein Gespenst geht um in Deutschland. Es zeigt sich besonders gern in Wahlkampfauftritten, Talkshows, Sonntagsreden und über Stammtischen. Es stammt aus Berlin. Sein Name: Enteignung. Dieser ist allerdings ein Etikettenschwindel, der offensichtlich benutzt wird, um die Idee platt zu machen. Denn beim Volksbegehren in der Bundeshauptstadt geht es nicht um Enteignung, sondern um Vergesellschaftung...Mehr
Zum 1. Juni wurden sechs Städte in Nordrhein-Westfalen, darunter auch Bochum und Dortmund, in der Wohnraumförderung des Landes Nordrhein-Westfalen in die Mietenstufe 4 hochgestuft. Dies hat weitreichende Folge für Investoren und Mieter. So steigen die Förderkredite im Neubau von 1780 €/m² auf 1950 €/m². Der Tilgungszuschuss erhöht sich von 15 % auf 25 %. Zugleich steigt die sogenannte...Mehr
Das Wohngeld soll erhöht und künftig alle zwei Jahre automatisch angepasst werden. Diesen Gesetzentwurf hat das Bundeskabinett am 8. Mai beschlossen. Der durchschnittliche staatliche Mietzuschuss für einen Zwei-Personen-Haushalt soll zum 1. Januar voraussichtlich von 145 Euro auf 190 Euro im Monat erhöht werden. Das wäre eine Steigerung um mehr als 30 Prozent. Nach Angaben von Wohnungsbauminister...Mehr
Das NRW-Bündnis aus Mieterbund, DGB und Sozialverbänden, dass den Erhalt des Mieterschutzes und mehr bezahlbaren Wohnraum in NRW fordert, hat erste Erfolge verzeichnet. Die schwarz-gelbe Landesregierung hat angekündigt, die vier umstrittenen Mieterschutz-Verordnungen, für die das Bündnis kämpft, doch nicht einfach auslaufen zu lassen, sondern zunächst auf ihre Wirksamkeit und Notwendigkeit...Mehr
Für den 15. Mai 2019, 18 Uhr laden Mieterbund und die Plattform der kritischen ImmobilienaktionärInnen zu einer Versammlung anlässlich der Aktionärsversammlung der Vonovia SE in Bochum ein. MieterInnen und ihre UnterstützerInnen werden ihre Vorwürfe an den größten deutschen Vermietungskonzern in kondensierter Form präsentieren.Mehr
Am 06.04. findet ein europa- und bundesweiter Aktionstag gegen steigende Mieten und für ein Recht auf Stadt statt. Der #Mietenwahnsinn ist in allen Städten angekommen. Es wird in vielen Städten Aktionen geben. In NRW finden die zentrale Aktion mit einer Kundgebung und einer Demonstration in Köln statt. Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum