Zum 01.01.2017 wurde der seit 2015 geltende qualifizierte Mietspiegel für Dortmund fortgeschrieben. Er basiert auf einer Nachuntersuchung und gilt bis zum 31.12.2018. Er zeigt: Die Mieten steigen trotz angespannter Marktlage in Dortmund nur maßvoll an. Den neuen Mietspiegel mit Berechnungshilfe und einen Online-Rechner finden Sie unter www.mieterverein-dortmund.de/mietspiegel.htmlMehr
Der kommt gerade richtig: Mitten in die Beratungen zum Handlungskonzept Wohnen platzt der neue Wohnungsmarktbericht der Bauverwaltung. Und belegt mit nackten Zahlen, was Mieterverein und viele andere seit geraumer Zeit sagen: Dass es zu wenig Wohnraum gibt in Bochum – nicht zu wenig insgesamt, aber zu wenig preiswerten Wohnraum für Einkommensschwache.Mehr
Segler haben nicht nur ein Wort für einen Richtungswechsel. Sie sprechen von einer Wende, wenn sie ihr Schiff mit der Nase in den Wind drehen, um umzukehren. Eine Drehung aus dem Wind heraus nennen sie dagegen Halse. Insofern ist es eher eine Halse als eine Wende, was sich gerade auf dem Bochumer Wohnungsmarkt abspielt. Dass es enger wird, dass sich das Verhältnis von Angebot und Nachfrage...Mehr
Zeit: Montag, 15.05.2017, 18.00 bis 20.30 Uhr Ort: Theater im Depot, Immermannstraße 29, 44147 Dortmund Ende 2015 waren deutschlandweit rund 890.000 Wohnungen in den Händen börsennotierter Wohnungsunternehmen. Dies entspricht rund 3,8 % des Mietwohnungsbestandes. Doch in zahlreichen Städten, etwa Dortmund mit 16,6 %, Dresden mit knapp 20% oder Berlin mit knapp 12 %, haben Immobilien-AGs...Mehr
Auch in NRW wird in diesem Jahr gewählt, und zwar schon ein halbes Jahr eher als im Bund. Anlass genug, die Parteien zu fragen, was sie vorhaben in der Wohnungspolitik. Der DMB-Landesverband NRW hat das getan und nicht weniger als 12 sogenannte „Wahlprüfsteine“ formuliert. Die konnten natürlich nicht annähernd erschöpfend behandelt werden bei der Podiumsdiskussion, zu der der DMB die...Mehr
Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus. Und eine Wahl – erst recht eine Bundestagswahl – wirft einen besonders langen Schatten. Seit die SPD ihren Ex-Europa-Vorturner Ende Januar auf den Schild des Kanzlerkandidaten gehoben hat, starren alle wie gebannt auf „Sankt Martin“ – und sei es nur, weil er die ewig unbesiegbar erscheinende Merkel-CDU das Fürchten lehrt und die Wahl ein wenig...Mehr
Rund 30 Teilnehmende zählte das Treffen des bundesweiten Vonovia Aktionsbündnisses Ende November in Dortmund. Es war nicht das erste Treffen des Bündnisses, einem Zusammenschluss von Vertretern aus Mieterverbänden, -vereinen, Initiativen und Organisation sowie Privatpersonen. Bereits in den vergangenen Jahren hatte sich dieser Kreis, damals noch als Annington-Aktionsbündnis, zusammengefunden, um...Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum