Aktuelles

15. September 2015 (Bundespolitik)

Wohnungsbau und Mietrecht: DMB fordert Kurskorrekturen

Der 66. Deutsche Mietertag in Hamburg hat DMB-Präsident Franz-Georg Rips mit überwältigender Mehrheit für weitere vier Jahre im Amt bestätigt. In von ihm selbst geforderter geheimer Abstimmung – er wollte wohl ein ehrliches Ergebnis – erhielt Rips 96,5 Prozent der Delegiertenstimmen. Bestimmt weniger ehrlich, da offen gewählt, dafür aber noch besser schnitt der große Rest des Präsidiums bei...Mehr


15. September 2015 (Vonovia)

Filmreihe: Wohnen geht anders: Die Akte Annington

Der Mieterverein Bochum zeigt in seiner Filmreihe „Wohnen geht anders – Widerständge Mieter/innen – neue Wohnmodelle – Recht auf Stadt“ den für den wdr gedrehten Film „Die Akte Annington“ von Michael Nieberg.Mehr


15. September 2015 (Land NRW)

Mieterbund untersucht Wohnungsmärkte an der Ruhr

Schon seit einigen Jahren droht das Ruhrgebiet zu einer Art Stiefkind der nordrhein-westfälischen Wohnungspolitik zu werden. Denn der Bevölkerungsrückgang entlastet natürlich die Wohnungsmärkte. Es entsteht der Eindruck: Hier ist nichts zu tun. Verordnungen des Landes zum Mieterschutz, etwa zur Kündigungssperrfrist oder zur Mietpreisbremse, machen einen Bogen um die Ruhr. Wohnungsunternehmen, die...Mehr


15. September 2015 (Vivawest)

Bochum-Langendreer: VIVAWEST reißt Siedlung ab

Die Gelsenkirchener VIVAWEST, entstanden aus der Fusion von THS und Evonik-Wohnen, ist mit 122.000 Wohnungen das viertgrößte Wohnungsunternehmen Deutschlands. Und es ist angetreten, das „beste und mieterfreundlichste“ zu sein. Denn aus der Nähe zum Kunden erhofft es sich einen Vorteil im Wettbewerb mit den „Heuschrecken“. Dazu will die Entmietung nicht so recht passen, die derzeit am Wiebuschweg...Mehr


15. September 2015 (Mieterinitiativentreffen Ruhr)

Wohnrundfahrt: Besuch von Wohnvierteln mit aktiven Mieter/innen in Duisburg und Essen

Mieterinnen und Mieter haben in den letzten Jahren mit verstärkten Problemen mit unwilligen, gewinnorientierten oder unfähigen Vermietern zu kämpfen. Doch viele Mieter wehren sich. Mit Erfolg. Gleichzeitig gibt es in vielen Vierteln wieder eine lebendigere solidarische Nachbarschaftskultur. Häufig müssen - aber auch können - Bewohner/innen das Wohnen und Wohnumfeld selber mitgestalten. Welche...Mehr


15. September 2015 (Aus den Städten)

Wohin mit den Flüchtlingen?

Unter dem Schlagwort „Flüchtlinge auf dem Friedhof“ machte die Stadt Bochum im Juli bundesweit Schlagzeilen. Beeindruckt von dem gewaltigen Medienecho ist die Kommunalpolitik von dem Beschluss, 22 Flüchtlingscontainer auf einer (nie benutzten) Erweiterungsfläche des Friedhofs Weitmar aufzustellen, längst wieder abgerückt. Doch hier wie überall wird die Suche nach geeigneten Standorten immer...Mehr


2. September 2015 (Vonovia)

Mieterforum Ruhr: Deutsche Annington wird Vonovia: vom Saulus zum Paulus? - Trotz DAX-Aufstieg und Umbenennung kein Grund zur Freude für die Mieterinnen und Mieter

Die Deutsche Annington firmiert seit heutigem Tage unter dem neuen Namen Vonovia. Am Bochumer Unternehmenssitz wurden heute die Schilder mit dem neuen Namen angebracht. Passend vor dem morgen bevorstehenden Aufstieg in den Leitindex DAX will das Unternehmen mit diesem Schritt ein unliebsames Image loswerden, das der Deutschen Annington anlastet. Spätestens mit dem Börsengang 2013 und dem damit...Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum