Aktuelles

6. April 2016 (Bundespolitik)

Wohnungslosigkeit: Konkurrenz ganz unten

335.000 Wohnungslose, darunter 39.000 Obdachlose, schätzte die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) für das Jahr 2014 und schlug mit diesen Zahlen vor wenigen Monaten Alarm: Die Zahlen waren im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent gestiegen. Und bis 2018 könnte es mehr als eine halbe Million Wohnungslose in Deutschland geben.Mehr


6. April 2016 (Aus den Städten)

Sozialer Wohnungsbau: Erste Schritte auf langem Weg

„Zahl der Sozialwohnungen sinkt dramatisch“, schreibt der Spiegel 2012. „Der soziale Wohnungsbau muss aus der Krise“, schreibt die Frankfurter Rundschau 2013. „Weniger Sozialwohnungen in Deutschland“, schreibt die Zeit 2015. Auch in Dortmund ging die Zahl zurück. Im Jahr 2000 gab es noch rund 53.000 Sozialwohnungen, im Jahr 2012 waren es nur noch 28.000. Ein Verlust von 25.000 öffentlich...Mehr


6. April 2016 (Grand City Property / Residential)

Aufzugsausfälle bei Grand City Properties: Stillstand

In der Dortmunder Echeloh-Siedlung sind die Mieter unzufrieden mit ihrer Vermieterin, der börsennotierten Grand City Properties. Über zwei Wochen andauernde Aufzugsausfälle strapazierten Nerven und Kondition der Mieter in zwei siebengeschossigen Hochhäusern im Echeloh 33 und 35. Mieterforum war vor Ort.Mehr


6. April 2016 (Aus den Städten)

Angekommen – und dann?

Im November 2014 kündigte die Stadt Dortmund an, eine ehemalige Schule in der Innenstadt zu einer Flüchtlingsunterkunft zu machen. 17 weitere sind seitdem hinzugekommen – und längst geht es nicht mehr nur um ein kurzfristiges Unterbringen, sondern darum, wie die Menschen, die hier bleiben werden, gut ankommen können.Mehr


6. April 2016 (Aus den Städten)

Wohnberatung: Mittelpunkt Mensch

Wie kann ich mein Bad barrierefrei gestalten? Kann mein Vermieter für mich im Treppenhaus einen zweiten Handlauf montieren? Und wer zahlt das eigentlich alles? Seit mehr als 25 Jahren ist der Kreuzviertelverein als Träger der Wohnberatung die erste Anlaufstelle, wenn es um genau diese Fragen geht. Neben den passenden Antworten und Hilfe bei großen und kleinen Alltagsproblemen haben die beiden...Mehr


4. April 2016 (Aus den Städten)

Dortmund-Westerfilde: Vonovia modernisiert

Ab Mitte Mai wird Vonovia 42 frühere Griffin-Wohnungen in der Straße Zum Luftschacht 1 bis 13 in Dortmund-Westerfilde modernisieren. Hauptmaßnahmen sind die Dämmung der Außenwände und der Flachdächer sowie der Einbau eines neuen Heizkessels. Die Kaltmieten sollen nach Auskunft der Vonovia nach Abschluss der Baumaßnahme auf 5,50 Euro bis 5,59 Euro je Quadratmeter steigen.Mehr


4. April 2016 (Aus den Städten)

Dortmund: Kosten der Unterkunft

Im Januar übte der Mieterverein öffentlich Kritik an den in Dortmund gültigen Angemessenheitsgrenzen. Diese lägen unter den Mieten im öffentlich geförderten Wohnungsbau für Neubauten und Sanierungen im Bestand. Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum