Aktuelles

29. März 2016 (Aus den Städten)

Ja, wo sind sie denn? - Mieterverein Bochum startet Leerstandskampagne

In Bochum standen zum Jahresende 2015 8.400 Wohnungen leer, und das waren bereits 1000 weniger als zur Jahresmitte. Das zumindest ist das Ergebnis einer Stromzähleranalyse der Stadtwerke, die inzwischen in immer kürzeren Zeitabständen – seit Jahresbeginn quartalsweise – durchgeführt wird. Fragt man jedoch die großen Wohnungsunternehmen in dieser Stadt, so sehen sie ihre Leerstandsquoten auf dem...Mehr


23. März 2016 (Aus den Städten)

Mieterverein Bochum: Zu den aktuellen Protesten Geflüchteter vor dem Bochumer Rathaus erklärt der Mieterverein

Sammelunterkünfte sind Notunterkünfte. Sie sind kein Ort, an dem Menschen länger als ein paar Tage oder schlimmstenfalls einige Wochen bleiben sollten. Zum Wohnen gehört Privatsphäre, die es dort regelmäßig nicht oder nur ganz unzureichend gibt. Je größer die Unterkunft, desto schlimmer die Situation für die Betroffenen. Mehr


9. März 2016 (LEG Aktionsbündnis, LEG NRW)

LEG-AKTIONSBÜNDNIS: Mieter werfen LEG intransparente Abrechnungen und Mieterhöhungen vor

Das Aktionsbündnis der LEG MieterInnen hat heute in Dorsten-Barkenberg.die Geschäftspolitik der LEG kritisiert. Das Aktionsbündnis wirft der LEG unter anderem intransparente Betriebskostenabrechnungen und überdurchschnittliche Mietensteigerungen vor.Mehr


9. März 2016 (LEG NRW, LEG Aktionsbündnis, Aus den Städten)

MieterInnenverein Witten: LEG verlangt in Witten überzogene Mieterhöhungen - Verein warnt vor ungeprüfter Zustimmung

Der MieterInnenverein Witten warnt vor einer Mieterhöhungswelle des börsennotierten Wohnungsunternehmens LEG. In ihren vor zwei Wochen verschickten Schreiben verlangt das größte private Wohnungsunternehmen in Witten die Zustimmung zu Mieten, die nach Auffassung des Vereins deutlich über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Der Verein ruft die betroffenen Mieter auf, die Mieterhöhung...Mehr


7. März 2016 (Mieterinitiativentreffen Ruhr)

Jetzt anmelden: Besuch bei aktiven Mietern - 2.Wohn-Rundfahrt am 19.3.

Zum zweiten mal laden Mieterinitiativen und Mietervereine im Ruhrgebiet zu einem Besuch von interessanten Quartieren ein. Wieder wollen wir Qualitäten, Geschichte und Probleme in den Vierteln kennenlernen und uns mit aktiven Mieterinnen und Mietern treffen. Vorgestellt werden diesmal zwei Siedlungen der ehemals landeseigenen LEG.Mehr


23. Februar 2016 (Vonovia)

Mieterverein Witten: Spekulativer Höhenflug zu Lasten von Mietern und Wohnungspolitik

In ihrem Geschäftsbericht 2015 glänzt die Vonovia SE auf den ersten Blick mit einem Rekordergebnis von mehr als 1,7 Mrd. € vor Steuern. Dieses Ergebnis beruht allerdings auf bloßen Wertberichtungen, in denen sich Erwartungen auf weiter steigenden Mieten und Hauspreisen sowie niedrigen Zinsen spiegeln. Ein riskantes Spiel mit erheblichem Einfluss auf die Wohnungspolitik.Mehr


10. Februar 2016 (Vonovia)

Mieterforum Ruhr: Vonovia - Kundenorientierung statt Größenwahn!

Mieterforum Ruhr reagiert mit Erleichterung auf die Nachricht, dass die Übernahme der Deutsche Wohnen durch die Vonovia gescheitert ist.Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum