Aktuelles

5. Oktober 2016 (Vonovia)

Rohrwärme: Viel Geld zurück für Mieter

Eine Menge Geld haben Mieter in der Paulstraße in Bochum-Wiemelhausen von ihrer Vermieterin, der direkt gegenüber firmierenden Vonovia, zurückbekommen. Zuvor hatte es jahrelang Streit um die Heizkostenabrechnungen gegeben. Auf Anraten des Mietervereins hatten die Mieter geforderte Nachzahlungen verweigert, waren immer wieder gemahnt worden, auch durch die umstrittene Berliner Anwaltskanzlei JHS...Mehr


5. Oktober 2016 (Bundespolitik)

Kündigungsausschluss: BGH-Urteil hilft Mieterin

Zumindest auf Wohnungsmärkten, die aus Mietersicht noch als relativ entspannt bezeichnet werden können, hat sich seit einigen Jahren ein Übel verbreitet, das für Mieter mittlerweile ein echtes Ärgernis darstellt: der Kündigungsausschluss. Damit wird bereits bei Abschluss des Mietvertrages festgehalten, dass die Vertragspartner für einen bestimmten Zeitraum auf eine Kündigung verzichten....Mehr


5. Oktober 2016 (LEG NRW)

Erst Mieterhöhungen, jetzt Rauchmelder: LEG zieht Mieter über den Tisch

Sie kann‘s nicht lassen: Wieder einmal hat die früher landeseigene, 2005 aber privatisierte LEG versucht, ungerechtfertigte Mieterhöhungen von ihren Mietern zu kassieren – diesmal mitten in Hattingen, in ihren Großobjekten am Reschop. Und kaum war der Spuk vorbei, kündigte die Düsseldorfer Gesellschaft die Zwangsbeglückung mit Rachwarnmeldern an.Mehr


25. August 2016 (Bundespolitik)

2.Konferenz des Netzwerks Mieten & Wohnen: "Wege zu bezahlbarem Wohnen"

Ab sofort können sie sich zur Konferenz des Netzwerks Mieten & Wohnen hier anmelden. Die Konferenz wird am Freitag, 16.9.16 und Samstag, 17.9.16 am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin (Universitätsstraße 3b, 10117 Berlin).Mehr


11. August 2016 (LEG NRW)

Mieterverein Witten: LEG Quartalsbericht - Steigende Mieten für immer weniger Leistung

In ihrem am 10. August veröffentlichten Quartalsbericht feiert die LEG Immobilien AG eine weitere Steigerung der Gewinne pro Aktie. Es ist eine Gewinnsteigerung auf Kosten der Mieter und der Wohnungssubstanz. Trotz des Zukaufs vieler preisgünstiger Bestände stiegen die Mieten im freifinanzierten Wohnungsbestand nach LEG Angaben um durchschnittlich 3,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dagegen...Mehr


2. August 2016 (Bundespolitik, Vonovia)

Mieterverein Witten: Vonovia Halbjahres Bilanz - Auf dem Weg zu monopolähnlichen Strukturen?

Auch nach Scheitern der Übernahme der "Deutsche Wohnen" sieht sich die Vonovia SE weiter auf Wachstumskurs. In ihrem Finanzbericht für das erste Halbjahr 2016 feiert die größte Vermieterin Deutschlands Gewinn- und Effizienzsteigerungen. Zumindest zum Teil gehen diese Gewinne auf Kosten der Mieterinnen und Mieter. Besorgniserregend ist auch, mit welcher Entschlossenheit der Konzern den Ausbau...Mehr


12. Juli 2016 (Aus den Städten)

Ferien im Wohngebiet

Wer ein paar Tage in einer anderen Stadt Urlaub machen will, muss längst nicht mehr immer im Hotel oder in einer Pension übernachten. Über Onlineplattformen wie Airbnb, 9flats oder Wimdu können Touristen, die es familiärer mögen, normale Wohnungen oder einzelne Zimmer mieten, ganz privat. In Zeiten eines enger werdenden Wohnungsmarktes könnte das zum Problem werden. In Dortmund jedoch gibt es...Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum