Aktuelles

15. Dezember 2018 (Bundespolitik)

Über drei Instanzen: Mieterschutz hält vor Gericht

Man kann darüber spekulieren, ob der Bundesgerichtshof etwas tun wollte, um sein ramponiertes Ansehen in Sachen Mieterschutz aufzupolieren. Jedenfalls hat er die Urteilsverkündung im Fall eines Bochumer Mieterpaares, den trotz lebenslangem Wohnrecht gekündigt worden war, groß angekündigt. Und so waren etliche Fernsehkameras am 14. November auf den Ortsteil Gerthe gerichtet, in dem das Ehepaar...Mehr


15. Dezember 2018 (Bundespolitik)

Gemeinnütziger Wohnungsbau: Hauptstadt der günstigen Wohnungen

Prater, Heuriger, Stephansdom und Zentralfriedhof. Das sind wahrscheinlich die häufigsten Antworten, wenn man Menschen nach Wien fragt. Vielleicht schießen dem einen oder anderen auch noch die bösen Lieder von Georg Kreisler durch den Kopf: Wie schön wäre Wien ohne Wiener – ein Gewinn für den Fremdenverkehr! Was aber viele nicht wissen: Wien ist die Hauptstadt der günstigen Mieten.Mehr


15. Dezember 2018 (Aus den Städten)

Dortmund: Keine Knöllchen mehr für Obdachlose

Mitte November schaffte es Dortmund mal wieder auf die Titelseiten der überregionalen Tageszeitungen. Der Anlass war ein Ärgernis: Das Ordnungsamt verteile hundertfach Strafzettel gegen Obdachlose wegen Schlafens auf der Straße. Inzwischen ruderten die Verantwortlichen zurück. Mieterforum sprach mit Alexandra Gerhardt, Redakteurin des Straßenmagazins bodo.Mehr


15. Dezember 2018 (Aus den Städten)

Diskussionsabend in Dortmund: Es bleibt viel zu tun

Auf dem Dortmunder Wohnungsmarkt wird es immer enger. Leistungsbezieher und Menschen mit geringem Einkommen spüren die Folgen der Wohnungsnot am deutlichsten. Wer arm ist, muss den Wohnraum nehmen, den der Markt im unteren Preissegment anbietet. Egal wo. Egal in welchem Zustand. Und bei wem das Geld noch so gerade reicht, der läuft Gefahr, durch steigende Mieten und Nebenkosten ebenfalls in die...Mehr


15. September 2018 (Vonovia)

Dortmund: Mieterinitiativen - Nur mit uns!

Die Mieterhöhungspraxis der Vonovia ist hier im Mieterforum leider immer wieder Thema der Berichterstattung. Logisch, denn das börsennotierte Unternehmen ist zuerst seinen Aktionären verpflichtet, die eine gute Rendite sehen wollen. Doch gute Renditen auf dem Wohnungsmarkt gehen meist auf Kosten der Mieter. In Dortmund gehen sie gleich an mehreren Vonovia-Standorten auf die Barrikaden und zeigen...Mehr


15. September 2018 (Aus den Städten)

Dortmund: Noch lange kein Lichtblick

Der Dortmunder Wohnungsmarkt bleibt angespannt. Steigende Mieten, niedriger Leerstand sind die Indikatoren, die den Wohnungsmarktbericht seit Jahren bestimmen. Doch die Stadt sieht auch „erste Erfolge“: Im vergangenen Jahr wurden mehr Wohnungen genehmigt und gebaut. Und der massive Wegfall Tausender Sozialwohnungen konnte zumindest ein wenig gebremst werden. Anlass, sich zurückzulehnen, gibt es...Mehr


15. September 2018 (Vonovia)

Neuer Kurs bei Modernisierungen?

Anfang September stellte Vonovia seinen Halbjahresbericht vor. Neben den Aktivitäten und Übernahmen in Österreich (BUWOG) und Schweden (Victoria Park) stellte das Thema „Modernisierungen“ einen Schwerpunkt dar. Denn in den vergangenen Monaten war Vonovia noch stärker als in den Vorjahren bundesweit mit Kritik von der Mieterseite konfrontiert.Mehr


>>> Rechtsberatung für Mieterinnen und Mieter
 


Arbeitsgemeinschaft der Mietervereine Bochum, Dortmund, Witten, Mietergemeinschaft Essen

Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum