Der Stadtteil Kray ist immer noch vom Bergbau geprägt durch seine Werkssiedlungen. Vieles hat sich aber auch schon verändert: durch den Verkauf der Werkswohnungen an die Deutsche Annington und durch die Privatisierung durch...Mehr
Mieter der Deutschen Annington müssen jetzt verstärkt aufpassen. Denn die größte deutsche Wohnungsgesellschaft versendet momentan die ersten Betriebskosten-Abrechnungen für das Jahr 2010. Besondere Beachtung verdient die Position...Mehr
Hertha und Manuel Klausner* aus Wattenscheid sind sicher nicht die einzigen Mieter der Deutschen Annington, die Ende Dezember Post von Deutschlands größter Wohnungsgesellschaft bekamen. In dem Schreiben wurde die Installation...Mehr
Deutsche Annington fordert aufgrund eines BGH-Urteils die Kosten für Schönheitsreparaturen ein - Sozialmieter aufgepasst: Die Deutsche Annington schickt derzeit an alle Essener Mieter mit Wohnberechtigungsschein ein Schreiben...Mehr
Im Sommer dieses Jahres berichtete das MieterForum in der Ausgabe II/2010 ausführlich über die unhaltbaren Zustände in zahlreichen Wohnungen der Deutschen Annington (DA) an der Boschstraße 163 – 167. Petra Bleidorn und 14 weitere...
Modernisierung um jeden Preis? - Neue große Balkone, Wärmedämmung zur Energieeinsparung, neue Türen mit Gegensprechanlagen und ein frischer, farbenfroher Anstrich. Klingt gut, was die Deutsche Annington auf der Volmarsteiner...Mehr
Der Einstieg angloamerikanischer Finanzgesellschaften bei den größten deutschen Wohnungsgesellschaften schlägt sich vor allem im radikalen Personal- und Serviceabbau nieder. Deutsche Annington und Gagfah haben sich von großen...Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum