Arbeitsplatzabbau - Kein zusätzlicher Mieterschutz - Der neue Vermieter der bisherigen Viterra-Mieter heißt "Deutsche Annington", gehört zu einer Fondsgesellschaft („Heuschrecke“) und hat seinen Hauptsitz in Bochum. Bei der...Mehr
Elefant im Porzellanladen - Nach Kauf der Viterra AG durch die britische Fondgesellschaft TerraFirma sind alle gespannt, wie sich die Briten, bzw. ihr deutscher Ableger, die „Deutsche Annington“, gegenüber den Mietern benimmt....Mehr
Die langjährigen Mieter der Vittera-Häuser an der Oberkrone in Witten sind bislang von Privatisierungen verschont geblieben. Aber wie sicher ist es, dass es so bleibt? Mieterbeirats-Mitglied Anni Kuhlmann wollte es wissen und...Mehr
Mietervereine sehen sich durch das Urteil des BGH 6. April in ihrer Rechtsauffassung zum Wärmecontracting in vollem Umfang bestätigt. Jahrelang haben wir das Contractingmodell der Viterra bekämpft und zu hunderten Widersprüche...Mehr
Mit dem Kauf der Viterra haben haben 230.000 Haushalte in Deutschland einen Vermieter, der in letzter Instanz von Entscheidungen in England abhängt. Viterras aggressive Privatisierungspolitik der letzten Jahre hat bereits unter...Mehr
150.00 Mieter von Fonds abhängig - Im Juni hat die E.ON AG die Viterra an die Deutsche Annington GmbH, eine Tochter der britischen Fond-Gesellschaft Terra Firma verkauft. Mit 7 Mrd. Euro erzielte E.ON rund eine Milliarde mehr als...Mehr
"Deutsche Annington" kauft für 7 Mrd. Euro - Die Viterra AG, mit rund 150.000 Wohnungen das größte Deutsche Wohnungsunternehmen, ist verkauft. Für rund 7 Mrd. Euro übernahm die "Deutsche Annington", eine Tochter der...Mehr
Kontakt | Sitemap | Datenschutz | Impressum