Ab sofort können sie sich zur Konferenz des Netzwerks Mieten & Wohnen hier anmelden. Die Konferenz wird am Freitag, 16.9.16 und Samstag, 17.9.16 am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin (Universitätsstraße 3b, 10117 Berlin).Mehr
In ihrem am 10. August veröffentlichten Quartalsbericht feiert die LEG Immobilien AG eine weitere Steigerung der Gewinne pro Aktie. Es ist eine Gewinnsteigerung auf Kosten der Mieter und der Wohnungssubstanz. Trotz des Zukaufs vieler preisgünstiger Bestände stiegen die Mieten im freifinanzierten Wohnungsbestand nach LEG Angaben um durchschnittlich 3,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dagegen...Mehr
Auch nach Scheitern der Übernahme der "Deutsche Wohnen" sieht sich die Vonovia SE weiter auf Wachstumskurs. In ihrem Finanzbericht für das erste Halbjahr 2016 feiert die größte Vermieterin Deutschlands Gewinn- und Effizienzsteigerungen. Zumindest zum Teil gehen diese Gewinne auf Kosten der Mieterinnen und Mieter. Besorgniserregend ist auch, mit welcher Entschlossenheit der Konzern den Ausbau...Mehr
Wer ein paar Tage in einer anderen Stadt Urlaub machen will, muss längst nicht mehr immer im Hotel oder in einer Pension übernachten. Über Onlineplattformen wie Airbnb, 9flats oder Wimdu können Touristen, die es familiärer mögen, normale Wohnungen oder einzelne Zimmer mieten, ganz privat. In Zeiten eines enger werdenden Wohnungsmarktes könnte das zum Problem werden. In Dortmund jedoch gibt es...Mehr
Eine Mieterhöhung im Briefkasten – da ist der Schreck meist groß. Darf der Vermieter die Miete erhöhen? Muss ich der verlangten Mieterhöhung zustimmen? Diese Frage stellten sich auch zahlreiche Mieter in Lünen-Brambauer, als ihre Vermieterin im März 2015 die Zustimmung zu einer Erhöhung der Grundmiete auf die ortsübliche Vergleichsmiete nach § 558 BGB verlangte.Mehr
Der Wohnungsbau hat in Bochum viele Jahre einen Dornröschenschlaf geschlafen, insbesondere der Bau preiswerter Mietwohnungen. Zuletzt wurden nur noch ca. 300 Wohnungen pro Jahr in Bochum gebaut, davon weniger als 70 im Sozialen Wohnungsbau. Das soll endlich anders werden.Mehr
„Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.“ Der Satz stammt von Victor Hugo und damit aus dem 19ten Jahrhundert, ist aber aktueller denn je. Manche wirklich gute Ideen verpassen ihre Chance und geraten wieder in Vergessenheit. Die Finanztransaktionssteuer, ersonnen 1972 von dem amerikanischen Ökonom James Tobin, erhielt ihre größte Chance bei der jüngsten Finanzkrise und droht...Mehr